wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 07.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 345
hobbythek-show - Frühling
Foto: ; Rechte: WDR
Foto: ; Rechte: WDR
Zur Diagnose von Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt wird seit kurzem vermehrt das Verfahren der sog. "Kapsel-Endoskopie" eingesetzt. Hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich ein Verfahren, das von vielen Medizinern als Meilenstein in der Diagnostik bezeichnet wird:
Foto: Kapselkamera; Rechte: WDR
Foto: Kapselkamera; Rechte: WDR
Der Patient schluckt eine 26 X 11 Millimeter große Kapsel, die ein kleines Wunder der Miniaturtechnik ist. Die bonbongroße Kapsel enthält nicht nur eine winzige Digitalkamera, sondern auch gleich die für die Aufnahmen im Darm notwendige Lichtquelle, die für die Stromversorgung notwendigen Batterien und den Mini-Sender, der die Bilder der Kamera nach außen funkt.
Foto: Darm von Jean Pütz; Rechte: Janine Drexler
Foto: Darm von Jean Pütz; Rechte: Janine Drexler
Eine Reise durch den
Darm von Jean Pütz
Die Kamera nimmt etwa sechs Stunden lang zwei Bilder pro Sekunde auf. Die Bildsignale werden von auf der Bauchdecke des Patienten angebrachten Sensoren empfangen und in einem Aufnahmegerät gespeichert, das der Patient mit sich trägt.

Das Aufnahmegerät kann der behandelnde Arzt später an einen Computer anschließen und die gespeicherten Daten auswerten, d.h. die im Dünndarm von der Mini-Kamera gemachten Aufnahmen betrachten. Der Patient scheidet die Mini-Kamera auf natürlichem Wege durch den Enddarm aus.
Foto: Darm von Jean Pütz; Rechte: Janine Drexler
Foto: Darm von Jean Pütz; Rechte: Janine Drexler


Die Untersuchung mit der Kapselkamera ist völlig schmerzlos, hat keine Nebenwirkungen und beeinträchtigt die Alltagsaktivitäten der untersuchten Person kaum.
externe Links
Darm-Kapselkamera
Ärzte
 
hobbytipp
Vorwort
Abgehoben - Fliegen mit und ohne Flügel
Schillernde Flugobjekte: Seifenblasen
Seifenblasenlauge ďż˝ la hobbythek
Seifenblasenmaschine ht
Es begann mit einem Loch: Fotografie
Miniaturkamera zum Schlucken
Das Schwebestativ der hobbythek
Luftaufnahmen selbstgemacht
Fotos aus der "Ballon-Perspektive"
Beton für den Garten ďż˝ vielseitig und schön
Der hobbytong
Ideen aus Beton
Gesunde Wildkräuter
Jeans Geheimtipp
Pilze zum Heilen und Genießen
Pilze selbst anbauen
Fertigkulturen
Impressum